Gibbo Inagg
  • Startseite
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 03. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Gibbo Inagg (nachfolgend "Anbieter") und den Auftraggebern (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Gibbo Inagg
Straßmannstraße 1
10249 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 42089790
E-Mail: [email protected]

§ 2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden und die Annahme durch den Anbieter zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

Der Kunde ist an sein Angebot 14 Tage gebunden. Der Anbieter kann das Angebot innerhalb dieser Frist durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen.

§ 3 Leistungen

3.1 Wohnungssuche

Der Anbieter verpflichtet sich zur sorgfältigen Durchführung der Wohnungssuche entsprechend den vereinbarten Suchkriterien. Ein Erfolg (Zustandekommen eines Mietvertrags) wird nicht geschuldet.

3.2 Beratungsleistungen

Beratungsleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Sie ersetzen keine anwaltliche Beratung bei komplexen rechtlichen Fragestellungen.

3.3 Umzugsservice

Der Umzugsservice umfasst die Koordination und Vermittlung von Dienstleistern. Der Anbieter tritt nicht als Vertragspartner für die eigentlichen Umzugsleistungen auf.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Vergütung wird wie folgt fällig:

  • 50% bei Auftragserteilung
  • 50% bei Leistungserbringung oder erfolgreichem Abschluss

Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 5 Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen
  • Erforderliche Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Vereinbarte Termine einzuhalten
  • Änderungen der Suchkriterien unverzüglich mitzuteilen
  • Bei Besichtigungen den Anbieter über das Ergebnis zu informieren

§ 6 Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Bei Kündigung durch den Kunden sind die bis dahin erbrachten Leistungen anteilig zu vergüten. Bereits geleistete Zahlungen werden entsprechend verrechnet.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierzu können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§ 8 Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm anvertrauten Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Auftragserfüllung zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.

§ 9 Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn.

§ 10 Gewährleistung

Bei Mängeln der erbrachten Leistung hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Gewährleistungsansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Mangels, spätestens jedoch zwei Jahre nach Leistungserbringung.

§ 11 Geistiges Eigentum

Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Konzepte und Materialien bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

Die Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

§ 12 Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Terroranschläge, Pandemien, behördliche Anordnungen etc.) ruhen die Leistungspflichten für die Dauer der Beeinträchtigung.

Dauert die Beeinträchtigung länger als zwei Monate, können beide Parteien den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen.

§ 13 Streitbeilegung

Streitigkeiten sollen zunächst im Rahmen einer Mediation beigelegt werden. Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit.

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (www.verbraucher-schlichter.de).

§ 14 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

Gibbo Inagg

Ihr vertrauensvoller Partner für Wohnungsmiete in Deutschland seit über 10 Jahren.

Services

  • Wohnungssuche
  • Mietberatung
  • Umzugsservice
  • Wohnungsverwaltung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Kontakt

Straßmannstraße 1
10249 Berlin

+49 30 42089790

[email protected]

© 2025 Gibbo Inagg. Alle Rechte vorbehalten.